10. Kreisjugendzeltlager
26.07. - 30.07.2001

001_lager_oben.jpg (33798 Byte)

Das 10. Kreisjugendzeltlager der Jugendfeuerwehren des Ladkreis Schwandorf wurde dieses Jahr in Stulln abgehalten. Insgesamt 28 Jugendgruppen mit 236 Jugendlichen und Betreuer waren nach Stulln gekommen um bei strahlendem Sonnenschein, fünf Tage lang am Lagerleben teilzunehmen. Kreisjugendwart Franz Singerer und seine Mannschaft haben wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Nach der Anreise und dem Lageraufbau am Donnerstag ging es am Freitag morgen in den Freizeitpark nach Geiselwind. Dort bot sich den Jugendlichen eine bunte Vielfalt an Möglichkeiten den Tag zu gestalten. Am nächsten Tag stand die Lagerolympiade auf dem Programm. An sieben Stationen konnten die Teilnehmer ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter beweis stellen. Am Ende des Wettbewerbs stand noch ein Besuch des Reichtertstollen bei Stulln auf dem Programm. Die konstante Temperatur von acht Grad im Stollen, war auch eine willkommene Abkühlung für alle. Bei der Siegerehrung am Sonntag wurde als Gruppensieger bei der Lagerolympiade  die Jugendgruppe der Feuerwehr Bodenwöhr gekürt. Dicht gefolgt von der Jugendgruppe aus Rottendorf und Schmidgarden. Den Sieg in der Einzelwertung als Lagerbestes Mädchen erreichte Susanne Grande von der Freiwilligen Feuerwehr Nittenau und als Lagerbester Junge wurde Markus Wiesneth aus Schmidgarden geehrt. Die Auszeichnungen wurden von den Ehrengästen Klaus Hofbauer MbB, 1. Bürgermeister von Stulln Franz Rauch, Landrat Volker Lidke und Kreisbrandrat Sigfrid Hammerer überreicht. In ihren Begrüßungen würdigten die Jugendarbeit der Feuerwehren im Landkreis Schwandorf und insbesondere das Angagemet des Kreisjugendwartes Franz Singerer. Als weitere Gäste konnten die Bürgermeister aus Schwarzenfeld Josef Meier und der Bürgermeister aus Bodenwöhr Albert Bauer begrüßt werden. Franz Singerer bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Zeltlagers beigetragen haben. Besonders aber bei der Gemeine und der Freiwilligen Feuerwehr von Stulln. Ohne deren tatkräftige Unterstützung währe es nicht möglich gewesen das 10. Kreisjugendzeltlager zu einem so erfolgreichen Ereignis werden zu lassen. Am Abend bracht die Gruppe Outback das Lager und Stulln noch einmal mit ihrer Musik zum beben.

Einige Höhepunkte mit Bildern dokumentiert:

Lagerolympiade
Ausflug nach Geiselwind
Lagerleben

zurück